Für Eltern
Warum Finanzbildung für Ihr Kind wichtig ist
- Frühzeitige Kompetenz: Kinder, die den Umgang mit Geld lernen, werden langfristig unabhängiger.
- Verantwortung & Selbstvertrauen: Finanzbildung stärkt das Selbstwertgefühl und fördert eigenständige Entscheidungen.
- Schutz vor Schuldenfallen: Wer früh informiert ist, erkennt Risiken und Chancen besser.
Wie Eltern unterstützen können
- Regelmäßige Gespräche über Taschengeld, Sparen und Konsum
- Teilnahme am Elternabend und Austausch mit unseren Coaches
- Aktives Vorleben von bewusstem Umgang mit Geld
Eltern-FAQ
- Wie läuft ein Kurs ab?
Antwort: Die Kurse finden altersgerecht und interaktiv statt – mit vielen Spielen und Praxisanwendungen, in kleinen Gruppen. - Kann ich mein Kind jederzeit anmelden?
Antwort: Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Sie erhalten alle Infos nach Kontaktaufnahme von unserem Team. - Wie sicher sind die Online-Angebote?
Antwort: Datenschutz und Sicherheit stehen bei uns an oberster Stelle, wir nutzen nur geprüfte Plattformen.
Eltern-Meinungen
„Unsere Tochter hat so viel mitgenommen – besonders begeistert sind wir von den praxisbezogenen Beispielen!“
Kathrin B., Ottensen„Ich bin froh, eine solche Initiative in Hamburg gefunden zu haben. Kompetente Betreuung und echte Lernerfolge.“
Stefan R., Vater aus WinterhudeSprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne persönlich – vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Kontakt aufnehmen